Fenster schließen


Kulturreferat München

Europa Bildung und Kultur

Kulturstiftung des Bundes

Ludivine Petit

 Uraufführung

Geen krimp, Gustav!

Musiktheaterprojekt nach Liedern von Gustav Mahler

Festival im Festival: CONNECTIONS

Mentor: Anna Viebrock
 
26.11.2009
20:30 Uhr

Gasteig/ Carl-Orff-Saal
Eintritt Euro 12 
ermäßigt Euro 7 
 
Konzept und Regie
Ludivine Petit
Konzeptionelle Mitarbeit
Georges Bloch
Musikalische Konzeption und Klavier
Florian Ziemen
Szenische Dramaturgie
Krischa Hasselbach
Bühne
Britta Kloß
Kostüm
C. R. Müller
Video
Daniel Kötter
Mit
Jaap Blonk (Stimmkünstler), Florian Ziemen (Klavier), Simon Bailey (Bariton), Barbara Zechmeister (Sopran)
 

Was passiert, wenn der niederländische Klangpoesiekomponist und Stimmkünstler Jaap Blonk zusammen mit drei anderen Protagonisten die Welt der WUNDERHORNLIEDER von Gustav Mahler erkundet und in ihr experimentiert? Welche Situationen und Vorgänge, aber vor allem welche Klänge erscheinen und werden sichtbar beziehungsweise hörbar gemacht. Und welche Geschichten werden dadurch erzählt?

Ausgangspunkt ist das 1899 von Mahler komponierte WUNDERHORNLIED REVELGE. In diesem Lied marschiert ein Trommler auf dem Weg zur Front am Haus seiner Geliebten vorbei, wird erschossen, trommelt weiter, erweckt eine Armee von Leichen, die den Feind zurücktreibt. Am nächsten Morgen liegen die Soldaten vor dem Fenster der Geliebten „wie Leichensteine“ aufgereiht. In REVELGE erschaffen die Klänge diese gespenstische Welt.
Jaap Blonks Arbeit zeichnet sich durch das Entdecken und Erforschen neuer Klänge aus. Sie stehen über der Musik und über den Worten, werden willkürlich und befreiend. Befreiend wirkt auch das Geräusch, das der Trommler in REVELGE erzeugt und ihn scheinbar am Leben erhält.

Die Protagonisten des Abends suchen nach Ausdrucksmöglichkeiten, die vor allem durch Klang geprägt sind und die den Darstellern eine erweiterte Form des Erlebens von Welt ermöglichen. Dabei erkunden und erproben sie den oft absurden Alltag, mit all den Situationen, die das Leben fortwährend und grundsätzlich in Frage stellen. Ähnlich wie es der Soldat in REVELGE erlebt.


 
Produktion: Oper Frankfurt in Koproduktion mit CONNECTIONS und mit Unterstützung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München
 
CONNECTIONS-Talks am 29.11., 11-15.30 Uhr, im Muffatwerk/Ampere
 
 
[Tickets]