Fenster schließen


Europa Bildung und Kultur

Bayerische Theaterakademie

Kulturreferat München

Kulturstiftung des Bundes

Rona Žulj / Miran Kurspahić

 Uraufführung

Geography Victims

Festival im Festival: CONNECTIONS.

Mentor: Nataša Rajković
 
27.11 | 28.11.2009
Prinzregententheater/ Akademietheater
Eintritt Euro 12 
ermäßigt Euro 7 
 
Idee, Regie und Dramaturgie
Miran Kurspahić, Rona Žulj
Performer
Dean Krivačič, Sven Jakir, Miran Kurspahić;
Video und Musik
Vanja Vascarac
 

Im Jahr 2011 soll Kroatien in die EU aufgenommen werden. Miran Kurspahić und Rona Žulj untersuchen in GEOGRAPHY VICTIMS gesellschaftliche, geopolitische, politische, soziologische, sozio-politische und vollkommen private Aspekte des Daseins in ihrem prä-europäischen Mutterland. Wie Miran Kurspahić sagt: “We don’t have to get into explanation of why do Croatians have a complex. They have it and that is a fact. Running away from the Balkans.”
Bei der Entwicklung ihres Stückes arbeiten Miran Kurspahić und Rona Žulj mit Mitteln der „falschen
Dokumentation“. Demnach stellt Miran Kurspahić auch Miran Kurspahić auf der Bühne dar, während Rona Žulj von Sven Jakir gespielt wird und der dritte Gast von sich selbst. Dies führt zwangsläufig zu der Frage: Ist der Miran Kurspahić auf der Bühne weniger Miran Kurspahić, als Sven Jakir auf der Bühne Rona Žulj ist?

 
Produktion: The Student Center, University of Zagreb, in Koproduktion mit CONNECTIONS
 
Realisierung mit Unterstützung der Bayerischen Theaterakademie August Everding
 
CONNECTIONS-Talks am 29.11., 11-15.30 Uhr, im Muffatwerk/Ampere
 
 
[Tickets]