Festivalzentrum und Nachtprogramm im Muffatwerk
DER Treffpunkt für Publikum und Künstler: Café und Bar, Diskussionen, Künstlergespräche, Premierenfeiern, Konzerte und Feste....
19.11. bis 5.12. täglich ab 17 Uhr Muffatwerk/Café
|
|
Parties und Konzerte
|
|
SPIELART – Eröffnung
19.11., ab 21.30 Uhr Muffatwerk/Ampere Eintritt frei!
DJ Sonja Armisén
Mit ihrer tanzbaren Mischung aus traditionellem Tango Argentino und modernen Elektrobeats erweitert Sonja Armisén den Argentinien Schwerpunkt des diesjährigen SPIELART Theaterfestivals bis auf die Tanzfläche. Es darf zugehört, zugeschaut und getanzt werden.
Realisiert mit Unterstützung des Institut français München
|
|
Konzert El Amor es un Francotirador Lola Arias & Ulises Conti
21.11., 23 Uhr Muffatwerk/Café Eintritt frei!
Lernen Sie Regisseurin und Multitalent Lola Arias von einer anderen Seite kennen. Bewaffnet mit ihrer Gitarre, zärtlich rauen Stimme und einfühlsamen Texten lädt die argentinische Singer-Songwriterin zusammen mit Ulises Conti zu einem intimen Konzert in das Café der Muffathalle ein.
|
|
|
|
Konzert kein vorspiel
22.11. Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr Muffatwerk/Ampere Eintritt Euro 10 ermäßigt. Euro 6 nur Abendkasse
Kaum zu glauben, dass die Bläserformation kein vorspiel ihre Wurzeln im bayerischen Landshut hat. Ihrer mitreißenden Musik und Energie nach zu schließen, würde man vermuten, dass sie aus dem tiefsten Osteuropa stammen. Balkanbeats und osteuropäische Rhythmen, live performt von einer zehnköpfige Blaskappelle, bringen am ersten SPIELART Wochenende das Ampere zum Kochen.
|
|
Party Stadt als Meute
23.11., ab 21 Uhr Muffatwerk/Ampere Eintritt Euro 5 nur Abendkasse
Son et lumiere-Party der urbanauten mit den Stadtneurotikern vom Balkong Salong (Matthias Singer, Hennes Elbert und Marco Böhlandt)
|
|
|
|
Konzert Rhytm Police und L’egojazz 26.11., Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr Muffatwerk/Ampere Eintritt Euro 10 ermäßigt Euro 6 nur Abendkasse
Schlagzeug und Bass, alte Synthesizer und modernes Sampling, Pop und Elektro, Musik und Visualkunst fügen sich zu einem tanzbar trashigen Konzert zusammen. Das Erstlingswerk von Rhytm Police mit dem Namen TURBO BELLS wurde im Januar 2009 vom Zündfunk auf Bayern2 zum besten Album der Woche gekürt. Kürzlich ist ihr zweites Album KILLER+Remix+Remix+Rimix+ erschienen.
Doch erstmal setzen die vier Künstler von L’egojazz gekonnt ihre L’ego-steine Musik, Video und Tanz zu einem multimedialen Konzert zusammen. Gleichzeitig eine Ohren- und Augenweide.
|
|
Party CONNECT ME Party mit DOMPTEUR MOONER in Kooperation mit "Rendering... Die Party". Visuals: Martin Mayer (shado)
29.11. ab 22 Uhr PATHOS transport theater Eintritt frei!
Dompteur Mooner dressiert zum Abschluss des CONNECTIONS-Wochenendes die Plattenteller im PATHOS transport theater. Er ist Mitbegründer der Zombie Nation und tourt regelmäßig mit seiner Plattensammlung durch die europäischen Clubs. 2000 hat er sein eigenes Label für zeitgenössische elektronische Musik, „Erkrankung durch Musique“, ins Leben gerufen. Das interdisziplinäre Theaterprojekt "Rendering... Ein making-of" von Gero Tögl und Gabriel Döll würde 2009 vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München mit einer Debütförderung ausgezeichnet. In einer "visuell fesselnden wie inhaltlich komplexen Reflektion über das Thema der Mensch-Maschine" (SZ, 26. 10. 09) wurden darin die performativen Qualitäten der Demoszene, einer der wohl spannensten digitalen Subkulturen und ihre Anschlussfähigkeit ans Theater ausgelotet. Im Zuge des Projektstarts erprobten die beiden Mitglieder des Pathos transport theaters auch neuartiges visuelles Partyformat ."
|
|
|
|
Party by God’s Entertainment und DJ Schwein
1.12., ab 22 Uhr Muffatwerk/Café Eintritt frei!
God’s Entertainment ist eine experimentelle Theatergruppe aus Wien, die bei SPIELART mit ihrer Performance PASSANTENBESCHIMPFUNG zu Gast ist. Auf Nacht beweißt DJ Schwein, dass God’s Entertainment nicht nur für unterhaltsame Performance, sondern auch für göttliche Party steht.
|
|
SPIELART - Abschlussfest
5.12., ab 22 Uhr Muffatwerk/Ampere Eintritt frei!
DJ Florian Keller So richtig grooven lässt es sich zum Abschluss bei Funk- und Soulmusik aus dem Repertoire von DJ Florian Keller.
|
|
|
|
|
|
|