English

Studentenblog der theaterwissenschaftlichen Fakultät der Universität München

Meldungen geordnet nach Datum, aktuellste werden zuerst aufgelistet!

07.12.2009 
Bloggen, bloggen, bloggen...
Alle Beiträge zum PDF-Download

Autor: Julia Friedenberger, SPIELART-Festivalteam

SPIELART 2009 im Spiegel des studentischen Blogs - hier gibt's alle Beiträge zum PDF-Download, nach Stücken sortiert. [...mehr]




06.12.2009 
Sofa, SO GOOD!
Autor: Andreas Herr, SPIELART-Seminar

Witzig, mit Tiefgang, theatral spannend umgesetzt und gerockt hat's auch noch. Vielen Dank für Orgy of Tolerance! Von solchen Orgien könnte ich gut mehr vertragen! [...mehr]




06.12.2009 
Gob Squad’s Kitchen - Andy Warhol-Ästhetik
meets gekonnten Dilettantismus

Autor: Juno Meinecke, SPIELART-Seminar

Juno Meinecke wünscht sich, dass Theater öfter mal so ist. [...mehr]




06.12.2009 
Konsumorgie
Autor: Antonia Wille, SPIELART-Seminar

Die Performer von Jan Fabre halten dem Publikum mit ihrem Stück Orgy of Tolerance den Spiegel vor. Schonungslos, radikal und exzessiv. Manchmal ist das zuviel. [...mehr]




06.12.2009 
Gob Squab. Reality Show?
Autor: Juno Meinecke, SPIELART-Seminar

Die Frage ist... [...mehr]




06.12.2009 
Unwissenschaftliche Euphorie zu Gob Squad’s Kitchen
Autor: Juno Meinecke, SPIELART-Seminar

Selten so was Gutes gesehen! [...mehr]




06.12.2009 
Das wars!
Autor: Andreas Herr, SPIELART-Seminar

Mein erstes SPIELART Festival. Zwei Wochen Theater intensiv. Aber war das jetzt wirklich alles so neu und innovativ? Ein Fazit. [...mehr]




05.12.2009 
Fake Orgasm – Yes, we came!
Autor: Thomas Böhm, SPIELART-Seminar

Jan Fabre rechnet in Orgy of Tolerance mit allem ab – und das extrem! [...mehr]




05.12.2009 
"Was habt's denn ihr g'raucht?..." (Trambahnfahrer während schwarm03)
Autor: Sabine Rösch, SPIELART-Seminar

"Es seid’s doch krank!" Nach einer kurzen Erklärung lacht der Fahrer noch mehr. Wie der schwarm03, organisiert von den urbanauten, Münchens Innenstadt auf den Kopf stellt. [...mehr]




05.12.2009 
Choreographie eines flashmob – urbanauten: schwarm 03
Autor: Julian Becker, SPIELART-Seminar

Als ich um 19:50 h im Eingangsbereich des Hauptbahnhofes den Schwarm einhole, komme ich ganz schön ins Schmunzeln. Völlig unvermittelt bemerke ich: Ich bin soeben ein Teil von etwas geworden... [...mehr]




05.12.2009 
Gefangen in Visionen
Autor: Antonia Wille, SPIELART-Seminar

Mit Dakota konstruiert Colin Gee eine Vater-Tocher-Beziehung, die zum Scheitern verurteilt ist. Der Vater weiß dies – und verzweifelt schlicht daran. [...mehr]




05.12.2009 
Dakota - der Gedanke danach
Autor: Juno Meinecke, SPIELART-Seminar

Brrruuuutz. Ku-ku-ku. Mimimimimie. Tschock- manaaaa. Drrrrriielili. Ssurrr. Trra! [...mehr]




05.12.2009 
Da is was los in der kitchen
Autor: Charlotte Riggert, SPIELART-Seminar

Das Künstlerkollektiv Gob Squad rekonstruiert mit Kitchen frühe Warhol-Filme und bringt die Zuschauer ganz schön zum Schwitzen, als die natürliche Grenze der Rampe plötzlich gar keine mehr ist. [...mehr]




05.12.2009 
Die Vernetzung macht den Unterschied
Autor: Lambert Strehlke, SPIELART-Seminar

Am 3.12.2009 verabredeten sich rund 300 Menschen übers Internet zu einem Flashmob. Man traf sich nach einer Anweisung per SMS auf dem Opernplatz und schwärmte von dort aus als Gruppe durch die Stadt, stets den eintreffenden Kurzmitteilungen aus der Flashmobzentrale folgend. [...mehr]




05.12.2009 
Erfrischend authentisch
Autor: Antonia Wille, SPIELART-Seminar

In Gob Squad’s Kitchen verschwimmen die Grenzen zwischen Theater und Publikum. Plötzlich sind wir alle drin. In der Kitchen. Am Ursprung. Und es ist wunderbar. [...mehr]




05.12.2009 
Keine Illusion
Autor: Antonia Wille, SPIELART-Seminar

Eine Frage drängt sich im Künstlergespräch mit Gob Squad auf: "Are you real or faking?" [...mehr]




05.12.2009 
DAKOTA
Autor: Juno Meinecke, SPIELART-Seminar

Hätte Colin Gee seinen Selbstdarstellungsdrang zurückgeschraubt, dann... [...mehr]




05.12.2009 
Jan Fabre weckt sofortige Reaktionen
Autor: Anna-Sophia Fritsche, SPIELART-Seminar

Allein auf dem Weg von der Muffathalle hin zum Künstlergespräch habe ich folgende Spontankommentare zu Jan Fabres Werk Orgy of Tolerance mit gehört... [...mehr]




05.12.2009 
"Junge Leute sind für mich langweilig, sorry..."
Autor: Maria Ines Plaza Lazo, SPIELART-Seminar

"...Da ist nicht viel dahinter. Noch nicht." Die Vergangenheit liefert für Hermanis mehr Raum für Mystisches als die Gegenwart. Für seinen Geschmack ist der reale Augenblick ein bisschen zu nackt. Zu brutal. Späte Nachbarn von Alvis Hermanis: Eine inkarnierte Ode an den grauen Alltag. [...mehr]




04.12.2009 
Schwärmen ohne mich
Autor: Antonia Wille, SPIELART-Seminar

Was passiert, wenn plötzlich der Handyakku leer ist? Man verpasst den Flashmob der Urbanauten. [...mehr]




04.12.2009 
Nachträgliche Entzückung
Autor: Charlotte Riggert, SPIELART-Seminar

Auf einmal fühlt sich alles ganz anders an. Kaum, dass die Möglichkeit besteht, mit den Künstlern einer Performance direkt in Kontakt zu treten, tun sich ungeahnte Tiefen auf. Zu Hotel Pro Forma - relief. [...mehr]




04.12.2009 
Morgen habe ich etwas zu sagen
Autor: Juno Meinecke, SPIELART-Seminar

Gedanken zum Gasteig und Col(l)in Gee. [...mehr]




04.12.2009 
Film schafft Räume
Autor: Thomas Böhm, SPIELART-Seminar

Colin Gee gelingt in Dakota eine beindruckende Verbindung von Film und Theater. [...mehr]




04.12.2009 
urbanauten unterwegs
Autor: Anna-Sophia Fritsche, SPIELART-Seminar

Was passiert, wenn alle beschließen, ihren Verstand abzuschalten und nur noch Handlungsaweisungen zu befolgen, die sie per SMS bekommen? Zu schwarm03. [...mehr]




03.12.2009 
Standpunkte in Stereo
Autor: Andreas Herr, SPIELART-Seminar

Wir sind alle Schaufensterpuppen. Unsere Identität hängt davon ab, wo man uns abstellt und welche Kleidung man uns anzieht. Zu relief von Hotel Pro Forma. [...mehr]




03.12.2009 
Scheiß Wissenschaft!
Autor: Andreas Herr, SPIELART-Seminar

Mal ehrlich: Theater könnte so was Geiles sein! [...mehr]




03.12.2009 
God's Entertainment für den öffentlichen Raum
Autor: Thomas Böhm, SPIELART-Seminar

Wer Lust auf flüchtige Begegnungen hatte und noch dazu sein Schauspielertalent auf die Proben stellen wollte, war bei Passantenbeschimpfung gut aufgehoben. [...mehr]




03.12.2009 
Release to leave Relief
Autor: Lambert Strehlke, SPIELART-Seminar

Nach der Hälfte der Zeit Relief zu verlassen war so wohltuend wie eine heiße Badewanne im Winter. Manchmal können Trivialitäten recht unterhaltsam sein. In diesem Fall hat es mich so sehr angestrengt, dass ich es nicht mehr ausgehalten habe. [...mehr]




03.12.2009 
"Träume nehmen keine Rücksicht auf den Tod"
(aus Späte Nachbarn)

Autor: Sabine Rösch, SPIELART-Seminar

Vor dem Altern können wir nicht flüchten. Vor der Vergangenheit auch nicht. Welche Haltung ist daher angebracht? Späte Nachbarn schafft den perfekten Spagat zwischen Ironie und Bestürzung. [...mehr]




03.12.2009 
Was macht man, wenn man keinen bock auf Theater hat und trotzdem hin...darf?
Autor: Lambert Strehlke, SPIELART-Seminar

Fast alle SPIELART Aufführungen sind sehr speziell, fordern, dass man sich dezidiert auf Neues, Unbekanntes einlässt. Wie beeinflussend die eigene Stimmung auf die Rezeption an sich ist, habe ich letzten Dienstag in Relief gesehen. Mit weniger Stress währen meine Fühler nicht so belegt gewesen. [...mehr]




03.12.2009 
Der Tanz ums gebratene Schwein
Autor: André Körner, SPIELART-Seminar

Geschmackvoll, saftig und zum Teilen bereit. So präsentierten am Dienstag Abend die Mitglieder von God’s Entertaiment sich selbst und zwei Spanferkel. Kunstgenuss, Vegetarier-Hölle, Mitternachtssnack – ein Spaß für alle Beteiligten. Die Schweine ausgenommen. [...mehr]




03.12.2009 
3D Sound System ist nicht alles.
Autor: Thomas Böhm, SPIELART-Seminar

relief von Hotel Pro Forma hat Potential, aber leider nicht mehr. [...mehr]




03.12.2009 
Ereignisse des Tages
Autor: Sabine Rösch, SPIELART-Seminar

Tägliche Gedanken um SPIELART und SPIELART herum. [...mehr]




03.12.2009 
Nur Bahnhof
Autor: Andreas Herr, SPIELART-Seminar

Ich stehe im Münchner Hauptbahnhof, vor meinem Gesicht ein Mikrofon, und proklamiere einen Theatertext, der klingt wie ein politisches Manifest. Wenn ich nur wüsste, warum? Zur Passantenbeschimpfung. [...mehr]




03.12.2009 
controllo remoto - 3D ohne Brille
Autor: Juno Meinecke, SPIELART-Seminar

Laut, intensiv, eine ganz neue Theatererfahrung. Echte Gefahrenstimmung in Orthographes controllo remoto. [...mehr]




03.12.2009 
controllo remoto - Angst in der Reflektion
Autor: Juno Meinecke, SPIELART-Seminar

Ein kurzer Blick ins Publikum. Währenddessen. Und danach. [...mehr]




02.12.2009 
Passanten beschimpfen - ein Traum wird wahr
Autor: Sabine Rösch, SPIELART-Seminar

Jeder darf mitperformen. Jeden kann es treffen. God`s Entertainment denkt Peter Handkes Publikumsbeschimpfung weiter. Und erntet viel Kopfschütteln. [...mehr]




02.12.2009 
Überstrapazierte Form
Autor: Charlotte Riggert, SPIELART-Seminar

Nicht noch eine Erzählung: Die dänische Performance-Gruppe Hotel Pro Forma wenden sich mit Relief gegen klassische Erzählstrategien und erkunden die Grenzen des Raums. [...mehr]




02.12.2009 
Kunst erlaubt Beschimpfung!
Autor: Anna-Sophia Fritsche, SPIELART-Seminar

God’s Entertainment brachte Peter Handkes Publikumsbeschimpfung an einen der öffentlichsten Orte der Stadt: den Bahnhof. [...mehr]




02.12.2009 
"Was ist Realität?"
(aus relief - a motion-picture performance)

Autor: Sabine Rösch, SPIELART-Seminar

Form, Zeit, Raum. Kaum fassbare Begriffe, die auch schwer darstellbar sind. Und selbst von Hotel Pro Forma nicht umgesetzt werden können. [...mehr]




02.12.2009 
Vokabel des Tages
Autor: Sabine Rösch, SPIELART-Seminar

Tägliche Gedanken. Dank SPIELART habe ich heute wieder was gelernt... [...mehr]




02.12.2009 
Bayern gegen den Rest der Welt.
Autor: Sabine Rösch, SPIELART-Seminar

Es lebe die Performance – und die herrlich kuriose Situationskomik. Die Passantenbeschimpfung. [...mehr]




01.12.2009 
Lucid Possession- eine hochperformative Multimediainstallation
Autor: Juno Meinecke, SPIELART-Seminar

Juno Meinecke fragt sich, warum man Technik nicht auch als kreativen Fortschritt sehen kann? [...mehr]




01.12.2009 
Kein Entkommen: God's Entertainment performt am Hauptbahnhof
Autor: Antonia Wille, SPIELART-Seminar

Fragende Gesichter, Irritation. Mit Passantenbeschimpfung im Münchner Hauptbahnhof sorgt God’s Entertainment für Gesprächsstoff. Eine Performance mitten in der Stadt. [...mehr]




01.12.2009 
Unspectacular?
Autor: Elisabeth Wagner, SPIELART-Seminar

Forced Entertainment machte mit Void Story den Auftakt bei SPIELART und präsentierte sich am Freitag erneut mit Spectacular. Es startete gut und endete kaugummiartig, zäh und unglaublich dehnbar... [...mehr]




01.12.2009 
"Und was will der Künstler damit aussagen?"
Autor: Sabine Rösch, SPIELART-Seminar

Gedanken zum Studienfach Theaterwissenschaft [...mehr]