English

Festival im Festival: CONNECTIONS

Eine internationale Mentoren-Initiative

CONNECTIONS ist eine internationale Theaterinitiative, die darauf abzielt, den Kommunikationsprozess zwischen Künstlern verschiedener Generationen und unterschiedlicher Theatergenres zu intensivieren und transparent zu machen. CONNECTIONS erforscht mit künstlerischen Mitteln und im Diskurs Änderungen und Kontinuitäten in der Theaterlandschaft. CONNECTIONS ist als transkulturelles und interdisziplinäres Mentoren-Programm konzipiert, bei dem bekannte und erfahrene Theatermacher je eine(n) junge(n) Kollegin oder Kollegen für eine neue Theaterinszenierung, Performance oder theatrale Installation vorschlagen. Alle diese neuen Inszenierungen werden dann im Rahmen des Netzwerkes koproduzierender Veranstalter realisiert.

Auf diese Weise entsteht für die interessierte Öffentlichkeit zweierlei: Die Begegnung mit einem neuen Werk, einer talentierten Künstlerpersönlichkeit und zugleich eine Spiegelung auf das Werk des Mentors aufgrund der Kriterien seiner/ihrer Wahl. Für die beteiligten Künstler selbst besteht die produktive Herausforderung darin, sich systematischer mit der künstlerischen Welt des Anderen zu befassen.

In München sind vom 26.-29. November 2009 alle sechs Produktionen im Rahmen des Festivals SPIELART zu sehen. Außerdem treffen Künstler und Mentoren am 29. November bei einer öffentlichen Diskussion "CONNECTIONS TALKS" aufeinander.

CONNECTIONS ist eine Initiative des Theaterfestivals SPIELART in Koproduktion mit CAMPO, Gent – Huis en Festival a/d Werf, Utrecht – Koproduktionshaus brut, Wien - Republique, Kopenhagen  – Kanuti Gildi Saal, Tallinn – Theaterhaus Gessnerallee, Zürich – Forum Freies Theater (FFT), Düsseldorf – PACT Zollverein, Essen – Theater am Pumpenhaus, Münster - The Student Center (University of Zagreb)

Gefördert durch die / funded by
Europäische Kommission
Kulturstiftung des Bundes

Veranstalter München
Spielmotor München e.V.
- eine Initiative der Stadt München und der BMW Group


EU Kulturprogramm neu ccccffBundeskulturstiftung neu ccccffKulturreferat neu ccccff







 

Spielplan
CONNECTIONS @ SPIELART

Ludivine Petit
GEEN KRIMP, GUSTAV!
26. und 27.11.09
Carl-Orff-Saal

Toni Dove
LUCID POSSESSION
27. und 28.11.09
Haus der Kunst

Rona Žulj / Miran Kurspahič
GEOGRAPHY VICTIMS
27. und 28.11.09
Akademietheater

Hermann Heisig
THEMSELVES ALREADY HOP!
28. und 29.11.09
i-camp

Kate McIntosh
DARK MATTER
28. und 29.11.09
Schwere Reiter

María Jerez Quintana / Min Kyoung Lee / Phil Hayes /Hanneke De Jong / Jean-Baptiste Veyret-Logerias
FIVE PEOPLE
28. und 29.11.09
Carl-Orff-Saal

Die Mentoren

Anna Viebrock Deutschland Bühnenbildnerin und Regisseurin
Kirsten Dehlholm Dänemark bildende Künstlerin, Gründerin von Hotel Pro Forma
Nataša Rajković Kroatien Dramaturgin, Schriftstellerin und Theaterdirektorin
Meg Stuart USA/Belgien
Choreografin Damaged Goods
Tim Etchells
Großbritannien Forced Entertainment
Dirk Pauwels Belgien künstlerische Leitung Campo