English

SPIELART ist Münchens Fenster zur Theaterwelt.

Es richtet den Blick weit über München hinaus und zeigt
alle zwei Jahre im Herbst Theater aus aller Welt, aktuelle Inszenierungen, die neue Ansätze vorstellen und oft heiß diskutiert werden. Es lädt das Publikum für zwei Wochen zu einer Reise ein durch verschiedenste Themen, Theaterästhetiken, kulturelle Landschaften und städtische Räume.

SPIELART ist kommunikativ.

Das Live-Ereignis Theater ermöglicht einen der wenigen Momente direkter Öffentlichkeit und unmittelbarer Kommunikation. Und auch nach den Aufführungen diskutiert das Publikum mit den Künstlern. Theaterfachleute und Studenten tauschen sich auf Fachsymposien und in informellen Gesprächen über die Fragen des Genres und der Theater-Community aus. Und am Abend wird mit den Künstlern und den Gästen des Festivals gefeiert.

SPIELART ist Talent- und Ideenbörse.

Viele Intendanten und internationale Veranstalter, Journalisten und Kritiker sahen bei SPIELART Künstler, die hier ihre Karriere erst starteten. Auch für Münchner Künstler war SPIELART schon häufig das Sprungbrett in die internationale Szene.

SPIELART ist initiativ.

Das Festival startet Wettbewerbe, Fachsymposien und Länderschwerpunkte. Unter dem Label SPIELART-Factory initiiert SPIELART neue Produktionen mit Künstlern des Festivals und vernetzt dabei die Münchner Szene international.


 

SPIELART ist nachhaltig.

Das Festival ist nicht nur ein mehrwöchiges Theaterereignis, sondern setzt auf langjährige Kooperationen, auf Entwicklung und Prozess. Es begründete zum Beispiel das europäische Netzwerk »Theatre/Festivals in Transition«, in dem kulturpolitische und künstlerische Perspektiven diskutiert und entwickelt werden. SPIELART ist zudem Forum für die Ausbildung von Theater- und Kulturwissenschaftlern. Es besteht eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Theaterwissenschaftlichen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München, das zu jedem Festival ein bis zwei Seminare veranstaltet. Vorträge und Symposien begleiten das Festivalprogramm und bieten Laien sowie Fachleuten die Möglichkeit in die Diskussion um aktuelle Entwicklungen einzusteigen. Die in diesem Zusammenhang entstehenden Publikationen bieten Denkanstöße weit über das Festival hinaus.

SPIELART wird veranstaltet von
Spielmotor München e.V.

Spielmotor München e.V. ist eine Initiative der Stadt München und der BMW Group. Der gemeinnützige Verein ist eine seit fast 30 Jahren bestehende Public-Private-Partnership, ein weltweit einmaliges Forum der Zusammenarbeit von kommunaler öffentlicher Hand und einem Global Player auf dem Unternehmenssektor. Seit 1995 veranstaltet er das Festival SPIELART, das in verschiedenen internationalen, deutschen und Münchner Kulturnetzwerken operiert. Mit den Münchner Kammerspielen, dem Bayerischen Staatsschauspiel, der Muffathalle, der Bayerischen Theaterakademie, dem Gasteig und vielen anderen Theatern und Kulturinstitutionen besteht eine langjährige Zusammenarbeit ebenso wie mit dem Goethe-Institut und vielen auswärtigen Kulturinstituten.