Fenster schließen

die urbanauten
die vermessung des urbanen

Im Iran schwärmen direkt nach den Wahlen hunderttausende Menschen auf die Straßen Teherans und anderer Großstädte. Ihr Ziel: Protest! Etwa zeitgleich formieren sich in den USA ebenfalls unzählige Menschen zu „flash mobs“ im öffentlichen Raum New Yorks. Ihr Ziel: Spaß!
In der virtuellen Welt formieren sich Schwärme, die sich im öffentlichen Raum zu mächtigen Gebilden erheben. Neue Kommunikationstechnologien und soziale Netzwerke in den weiten des Netzes erschaffen neue Formen der Kooperation und ermöglichen ein neues öffentliches Leben in Zeiten der fragmentierten und beschleunigten Stadt und Gesellschaft.
Im diskursiven Teil von „Moment of Starlings >>> 11832“ dem SPIELART-Beitrag der urbanauten im öffentlichen Raum, entwickeln die urbanauten das Projekt gemeinsam mit den Referenten, Debattenteilnehmern und dem SPIELART-Publikum weiter: vom „flash mob“ zum „urban swarm“.
Die vierteilige Vortrags- und Debattenreihe der urbanauten lädt vier prominente Theoretiker und Praktiker der neuen sozialen „Revolution“ zur Debatte über öffentliche Räume, virtuelle Welten und schwärmende Intelligenzen. Im Anschluss Debatte mit den urbanauten und prominenten Münchner Akteuren.

Die Vortrags- und Debattenreihe begleitet das Projekt der urbanauten  „Moment of Starlings >>> SMS an 11832“
Außerdem gibt es auf www.blog.urbanaut.org die Möglichkeit, konstant über das Projekt mitzudiskutieren.